
Thomas Schauffert begann eigentlich schon als kleines Kind im Alter von 8 Jahren Trompete zu spielen und lernte parallel dazu auch Flöte. Doch erst als er seine Karriere als Tennisspieler wegen einer Verletzung am Handgelenk beenden musste, zog es ihn intensiv zu seiner anderen großen Liebe "CM": Dem Musikmachen. Mit 16 Jahren lernte er Mundharmonika zu spielen und mit 19 Jahren begann er mit dem Studium der Hammond-Orgel.


Anfang der 20er Jahre, während er seinen Schweizer Militärdienst absolvierte, begann er zu texten und Musik zu komponieren. Danach lernte er Keyboard und Klavier spielen, Schlagzeug, Perkussion, Gesang und die meisten anderen Instrumente, die ihm in die Hände fielen. Thomas S. spielte auf vielen grossen Bühnen, wie zum Beispiel am Montreux Jazz Festival, Klewenalp Openair, Albis Güetli Country Fesitval und TV-Shows. Als Komponist und Produzent hat Thomas S. mit namhaften Profis aus der Musikbranche wie Guy Fletcher, Shele Sondheim, Cornelius Kreusch, Finn Martin, Patrick Yatatchi, Sandra Wild, Nu Pachino, Fiat Frost, Elena House zusammengearbeitet.
Mit dem "Thomas S. World Music Orchestra" spielt Thomas S. weltweit Shows mit seinen sorgfältig ausgewählten hochkarätigen Orchestermitgliedern und Gaststars.
Thomas S. hat unter dem früheren Namen "Thomas Heinz" 5 Weltmusik-Alben produziert.
Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik, Life-Coach, Musiker, Komponist, Produzent, Manager, Geschäftsmann, Berater, Netzwerker.

Er ist Elektromechaniker und Elektroingenieur. Weiter bildete er sich an der Jazzschule bei verschiedenen Lehrern und Kursen zum Musiker, Komponisten und Produzenten aus.